Arbeiten von Hartmuth Schweizer
ART IS NOT ABOUT BEAUTY -
ART IS ABOUT THINKING

Vernissage: Donnerstag, 10. Juli 2025 um 19:30 Uhr
in der ehemaligen Synagoge
Dauer der Austellung: 10. Juli bis 27. Juli 2025
Begrüßung: Bürgermeister Matthias Renschler
Einführung: Prof. Dr. Jochen Hörisch
Musik: Huckleberry Hearts
Ausstellungsorte: Ehemalige Synagoge und Alte Apotheke
Geöffnet: Sonntags 15 – 17 Uhr und nach Vereinbarung Tel. 06227 2526
Urstein
Bei einer unserer Vernissagen habe ich Hartmuth Schweizer als „Unvorstellbaren“ tituliert. Er hat den Bereich Kunst in allen Facetten abgedeckt, so dass Jeder Kunst in Walldorf automatisch mit Hartmuth assoziiert. Über Jahrzehnte hat er war Lehrer am Gymnasium und hat seinen Schülern die Liebe zu allen Dingen vermittelt. Er war im besten Sinne ein „Erzieher“ - er hat Kinder wachsen lassen und dabei geformt und viele sind mittlerweile selbst in der Kunst erfolgreich. Dahinter steckt eine gute Ausbildung an der Kunstakademie Karlsruhe, viel Akribie, Talent, Können und vor allem Fleiß!
Auch uns Erwachsenen galt stets sein Interesse, Neugier zu wecken. Seine Kunstfahrten waren und sind legendär und natürlich war Hartmuth über drei Jahrzehnte Kunstbeauftragter der Stadt - viele kennen gar keinen anderen!
Als der Kunstverein vor mehr als zehn Jahren begann, in der Alten Apotheke eigene Ausstellungen zu konzipieren, war Hartmuth anfangs zunächst zögerlich beobachtend dabei. Schnell entstand aber Vertrauen, Nähe und Freundschaft.
Mit dieser Ausstellung beendet er seine Tätigkeit als Kunstbeauftragter und rundet diesen Lebensabschnitt ab. Gleichzeitig freuen wir uns auf eine spannende, fruchtbare Zeit in unseren Reihen.
Dr. Gerhard Baldes
1. Vorsitzender, Kunstverein Walldorf
Herzliche Einladung zur Vernissage am Donnerstag, 10. Juli, 19:30 Uhr in der Ehemaligen Synagoge.
Die Ausstellung findet in der Ehemaligen Synagoge, Albert-Fritz-Straße und in der Alten Apotheke, Hauptstraße 47 in Walldorf statt.
Sie ist bis 27. Juli 2025 sonntags von 15 bis 17 Uhr geöffnet.