Schülerarbeiten
des LÖWENROT-Gymnasiums St. Leon-Rot
und des Ottheinrich-Gymnasiums Wiesloch
Spargel
Eröffnung: Sonntag, 15. Mai 2022 um 15:00 Uhr
Einführung: Hanna Kagermann und Stefan Kunze
Dauer der Austellung: 15. Mai bis 06. Juni 2022
Geöffnet: Sonn- und feiertags 14 – 18 Uhr und nach Vereinbarung Tel. 06227 2526
Die Ausstellung "SPARGEL" beinhaltet Schüler*innenarbeiten des LÖWENROT-
Gymnasiums St. Leon Rot und des Ottheinrich-Gymnasiums Wiesloch.
Mit unterschiedlichsten Medien - Malerei, Zeichnung und Collage u.a. - nähern sich
die Schüler*innen der unterschiedlichsten Altersstufen bis hin zum Leistungskurs
Bildende Kunst dem Thema spielerisch an.
Stefan Kunze, Kunstlehrer am Ottheinrich-Gymnasium: Der Spargel ist ein echtes
Kulturgemüse. Er schmeckt, ist gesund - seit langem schon und er verlangt Kenntnis
zur Erdbewegung. Dies ist realisierte Landart in meinem Archivsuchen Heimatgefühl.
Und man braucht ausländische Hilfskräfte, z.B. Rumänen, die diese Arbeit machen
können. Deutsche Arbeitslose können es nicht, erwiesenermaßen, wohl aber
Student*innen, wie die Pandemie gezeigt hat. So gesehen ist es auch ein
gesellschaftlich gesundes Gemüse, das zur Hochachtung befähigt, z.B. den
bunten Trauben von Erntehelfer*innen.
Hanna Kagermann, Kunstlehrerin am LÖWENROT-Gymnasium: In seiner unterschied-
lichen Färbung und dank des Köpfchens, das zuerst aus der Erde gucken kann, wirkt
der Spargel durchaus anthropomorph, teilweise anzüglich. Kulinarisch ein Genuss
mit Butter, Eiern und Schinken und im Rheingebiet wichtiges Kultur- und Luxusgut.
Dementsprechend schwierig gestaltet sich der Anbau in geradlinigen, monotonen
Erdreihen, die zum Bleichen der Stangen dienen. Der Verzehr des Spargels ist leider
nicht von Dauer, denn das saisonale Gemüse wird nur in einem kurzen Zeitpunkt
und mühsam geerntet."